Vertical Arena 2018
Rückblick
14. Juni 2018 / 20.00 Uhr
Kletterhalle Sexten
Die Veranstaltungsreihe „Vertical Arena“ in den Sextener Dolomiten ging in die zweite Runde!
Nach der äußerst erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr fand am 14.06.2018 um 20.00 Uhr die zweite Vertical Arena in Sexten statt. Mit dabei waren erneut internationale Größen der Bergsteigerszene wie Steve House (USA), Ines Papert (GER), Lukas Furtenbach (AUT) und Heinz Grill (ITA). Die Location hätte dafür passender nicht sein können: die neu umgebaute Kletterhalle in Sexten, Südtirol.
Das Besondere: Bekannte und weniger bekannte Protagonisten aus der Bergsport-Szene standen gemeinsam auf der Bühne und erzählten über ihre Erfolge am Berg. Das Format der Veranstaltung hat sich die Osttiroler Bergführerin und Alpinistin Lisi Steurer zusammen mit dem Tourismusverein Sexten einfallen lassen und hatte bereits im Jahr 2017 regen Anklang beim Publikum gefunden.
2018 kam der Innsbrucker Expeditionsveranstalter Lukas Furtenbach nach Sexten und erzählte von seinen Everest Flash Expeditionen, bei denen sich konditionell und finanziell starke Teilnehmer/-innen zu Hause in Sauerstoff-Zelten akklimatisieren können und dadurch schneller den Gipfel ihrer Träume, den Mt. Everest erreichen. Zeit ist eben auch am Berg Geld! Kommerzielles Bergsteigen versus Alpinstilbergsteigen, von dem der Amerikaner Steve House, einer der bekanntesten Puristen der Szene, ebenfalls an diesem Abend erzählte. House gelangen schwierigste Routen im Himalaya, unter anderem die Rupal Flanke am Nanga Parbat (8.125 m) im Alpinstil ohne Fixseile und Flaschensauerstoff.
Nach den max. 20-minütigen Impulsvorträgen der Extrembergsteiger/-innen gab es im Anschluss eine Diskussion zum Thema „Fluch und Segen der Massen am Berg“. Zusätzliche Podiumsgäste waren der Sextener Hotelier, Bergführer und Bergretter Joe Rainer und Mag. Christina Schwann, Ökologin und selbständige Regionalentwicklerin.
Die Vertical Arena 2018 in Sexten wurde von Peter Plattner, dem Chefredakteur des bergundsteigen-Magazins, moderiert.
Vortragende 2018
Lukas Furtenbach
Lukas Furtenbach war 2018 zu Gast bei der Vertical Arena. Bekannt wurde der Innsbrucker durch seine „Everest Flash Expeditionen“ bei der zahlungsfähigen Kunden möglich ist, in kürzester Zeit mit Flaschensauerstoff den höchsten Berg der Erde zu erreichen. Sein Stil wird in der Szene kontrovers diskutiert. Furtenbach erläuterte ausführlich die Pros und Contras seines Stils. In der anschließenden Diskussion zum Thema „Massen am Berg“ gab Furtenbach zu bedenken, dass er mit seinem Stil nur einige wenige Kunden anspricht und dadurch kein Massenprodukt anbietet. Qualitative Zielgruppen Segmentierung als Erfolgsrezept .
Steve House
Steve House repräsentiert den Alpin-Puristen schlechthin. Sein Credo: „The simpler you make things, the richer the experience becomes“. Der US-Amerikaner verfügt über eine beeindruckende Liste an Routen und Erstbegehungen weltweit von Alaska, Canada bis Pakistan. Durch seine Begehung der Rupal Flanke am Nanga Parbat zusammen mit Vince Anderson im Septemer 2005 wurde er weltweit als Extremalpinist bekannt. Steve hat für seine alpinistischen Leistungen den Piolet d`Or erhalten und war 2017 bei der Vertical Arena in Sexten zu Besuch. Steve’s Bescheidenheit und Ruhe erinnerte an Johann Wolfgang von Goethes Zitat: „Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler“
Ines Papert
Ines Papert erzählte bei ihrem Besuch in Sexten von der Abgeschiedenheit ihrer Expedition nach Patagonien. An den Torres del Paine gelang ihr zusammen mit der Neuseeländerin Mayan-Smith Gobat die Wiederholung der Route „Riders on the Storm“. Die 45-jährige Deutsche Ausnahmeathletin und Mutter eines Sohnes wurde als mehrfache Eiskletter-Weltmeisterin bekannt und lebt seit vielen Jahren ihren Traum vom professionellen Klettern und Bergsteigen.
Heinz Grill
Heinz Grill war 2018 zu Besuch bei der Vertical Arena in Sexten und hat dem Publikum einen Einblick in seine Welt des spirituellen Kletterns, die rhythmischen Bewegungen und den ebenfalls puristischen Stil seines Tuns gegeben. Sein Vortrag war spontan, direkt und onsight. Er hat ohne Vorbereitungen und auch ohne Unterstützung von Bildmaterial versucht seinem Tun Ausdruck zu verleihen. Heinz Grill hat das Publikum durch präzise Wortwahl in seine Welt des Kletterns mitgenommen. Sei es auf Erstbegehungen im Sarcatal nahe Arco, wo er in den letzten Jahren besonders aktiv war oder in seine Welt als Yoga Lehrer und Meister. Ein erfrischend anderer Vortrag eines asketischen und geistig reflektierten Menschen der Berge.
Pressebilder
Bilder zur Vertical Arena 2018. Bei Verwendung ist folgender Bildcredit zu nennen: Vertical Arena 2018 © wisthaler.com/Patrick Schwienbacher
Pressetexte
Pressetext zur Ankündigung der Vertical Arena 2018 („Massen am Berg“) sowie ein Resümee (Steve House, Ines Papert und die Massen am Berg)
Presserezensionen
Die Vertical Arena 2018 in der Presse: Rezensionen auf dolomitenstadt.at und alpin.de